Warum hat sich Kumatech für RWAAS entschieden?
Kumatech entschied sich bewusst für RWAAS anstelle eines direkten Kaufs eines Schweißroboters. Aufgrund des schnellen Unternehmenswachstums bietet das Mietmodell eine flexible Lösung zur optimalen Nutzung der finanziellen Ressourcen. Innerhalb eines Tages war das System betriebsbereit, sodass die Produktion ohne Unterbrechung weiterlaufen konnte.
Mit der RWAAS-Anmeldung erhielt Kumatech zudem Zugang zu ARP, einer automatischen Roboterprogrammierung auf Basis der ArcNC-Software. Dank ARP konnte die Programmierzeit eines Schweißroboters von mehreren Stunden auf lediglich 15 Minuten reduziert werden. Dies stellt eine erhebliche Effizienzsteigerung gegenüber herkömmlichen Programmiermethoden dar. Zudem ermöglicht dieses Modell eine optimale Testphase, bevor das Unternehmen in einen eigenen Schweißroboter investiert – mit dem Ziel, Wachstum und intelligente Automatisierung nachhaltig voranzutreiben.
Vorteile des Schweißroboters
Der Schweißroboter ersetzt keine Mitarbeiter, sondern entlastet diese bei standardisierten Aufgaben, sodass sich das Team auf anspruchsvollere Tätigkeiten konzentrieren kann. Die Mitarbeiter Joep und Teun haben eine Schulung zum Bediener und ArcNC-Programmierer absolviert und sind nun in der Lage, den Roboter eigenständig zu programmieren und zu steuern. Durch den Einsatz von RWAAS kann Kumatech flexibel auf Marktanforderungen reagieren, ohne von Lieferanten oder dem begrenzten Angebot an manuellen Schweißern abhängig zu sein.