Logo

Valk Welding kündigt strategische Investition in RAMLAB an

Valk Welding kündigt strategische Investition in RAMLAB an, um deren internationales Wachstum im Bereich automatisiertes 3D-Metalldrucken und -Reparieren zu unterstützen und zu beschleunigen.

Nach einer erfolgreichen neunjährigen Zusammenarbeit kündigt Valk Welding heute seine strategische Investition in RAMLAB an, den Pionier im Bereich Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM). Die Investition ermöglicht es RAMLAB, seine Position als globaler Marktführer für automatisiertes 3D-Metalldrucken und -Reparieren weiter auszubauen. Das Kapital wird verwendet, um die führenden MaxQ 3D Print- und MaxQ Repair-Systeme von RAMLAB weiterzuentwickeln, mit dem Ziel, den Anwendern ein reibungsloses, automatisiertes Qualitätserlebnis zu bieten.

Die Partnerschaft zwischen Valk Welding und RAMLAB hat bereits zur Lieferung von Dutzenden fortschrittlicher WAAM-Systeme an Kunden geführt, die von führenden Organisationen wie Vallourec, Deep Manufacturing und EWI in Asien, Europa und den USA genutzt werden. Dies hat die bahnbrechende WAAM-Technologie von RAMLAB weltweit bekannt gemacht, nahtlos integriert in die Robotiklösungen von Valk Welding. Diese Integration bietet eine intelligente Lösung für die schnelle, bedarfsgerechte Produktion und Reparatur großer Metallteile, was zu erheblichen Kosten- und Zeiteinsparungen in der Fertigungsindustrie führt.

Die Investition unterstreicht das Vertrauen von Valk Welding in die Vision und technologische Führungsrolle von RAMLAB. Während RAMLAB seine Position als Marktführer in der WAAM-Technologie festigt, stärkt Valk Welding seine Präsenz im innovativen und schnell wachsenden Markt für additive Fertigung und Reparatur und unterstützt zudem die Kunden bei Druck- und Reparaturaufträgen mit qualitativ hochwertigem, zertifiziertem und zuverlässigem Schweißdraht.

„Diese Investition von Valk Welding ist eine enorme Bestätigung unserer Technologie und Strategie“, sagte Vincent Wegener, CEO von RAMLAB. „Wir arbeiten seit neun Jahren erfolgreich zusammen, und ihre Unterstützung ist der Treibstoff, den wir brauchen, um unsere ehrgeizigen Wachstumspläne zu verwirklichen. Gemeinsam werden wir die weltweite Einführung der WAAM-Technologie beschleunigen und weiterhin den Standard für Qualität, Automatisierung und Zuverlässigkeit in unserer Branche setzen.“

„Unsere Entscheidung zu investieren war ein logischer Schritt nach fast einem Jahrzehnt enger Zusammenarbeit. Wir sind tief beeindruckt von der Vision und dem technologischen Fortschritt, den das RAMLAB-Team erzielt hat“, ergänzte Remco Valk, CEO von Valk Welding. „Wir sind überzeugt, dass RAMLAB am besten positioniert ist, um eine führende Rolle im Markt für automatisiertes 3D-Metalldrucken und -Reparieren zu spielen, und wir freuen uns darauf, ihre Reise eng zu begleiten.“

Über RAMLAB

RAMLAB wurde 2016 im Hafen von Rotterdam, Niederlande, als weltweit erstes 3D-Druck-Feldlabor für die hafenbezogene Industrie gegründet und hat sich zu einem führenden Technologieunternehmen entwickelt. Mit seiner Kerntechnologie Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM), die über die MaxQ 3D Print- und MaxQ Repair-Systeme für automatisierte Produktion und Reparatur bereitgestellt wird, hilft RAMLAB der Industrie, große Metallteile schneller, kostengünstiger und bedarfsgerecht herzustellen und zu reparieren.

News

Kontakt

Wir sprechen gerne mit Ihnen, um Lösungen für Ihre (Schweiß-)Automatisierungsprobleme zu finden. Wir suchen die Verbindung und ziehen es vor, eher ein Partner als ein Lieferant zu sein.