Logo

Saubereres Schweißen, intelligentere Produktion: Wie die Absaugung an der Entstehungsstelle zum Standard im Roboterschweißen wird

In der Welt der industriellen Automatisierung dreht sich alles um Effizienz, Präzision und Sicherheit. Doch ein Aspekt rückt zunehmend in den Fokus: die Luftqualität am Arbeitsplatz. Ultrafeine Partikel, die beim Schweißen freigesetzt werden, können tief in die Lunge eindringen und langfristige Gesundheitsprobleme verursachen. Mit immer strengeren Vorschriften und einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit ist eine effektive Absaugung kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit.

Valk Welding reagiert darauf mit einer innovativen Erweiterung seiner Roboteranlagen: dem Fume Extraction Torch in Kombination mit der ATMOFLOW-Vakuumeinheit. Diese speziell entwickelte Roboterbrenner saugt die Schweißrauche direkt an der Entstehungsstelle ab – noch bevor sie sich in der Arbeitsumgebung ausbreiten können. Das Ergebnis? Ein saubererer, sichererer Arbeitsplatz – ohne Kompromisse bei der Schweißqualität oder der Roboterleistung.

„Wir beobachten, dass immer mehr Kunden aktiv nach Lösungen suchen, die nicht nur technisch überzeugend sind, sondern auch zu einem gesünderen Arbeitsumfeld beitragen. Mit diesem Brenner bieten wir genau das.“

Valk Welding

Die Lösung kann bis zu 98 % der schädlichen Partikel herausfiltern. Die Technologie ist nicht nur effektiv, sondern auch effizient: Es wird kein zusätzliches Schutzgas benötigt, und der Energieverbrauch bleibt gering.

Ein Praxisbeispiel für den Einsatz dieser Technologie findet sich bei Börger GmbH in Deutschland. Das Unternehmen entschied sich für eine neue Schweißroboteranlage mit dem VWPR Fume Extraction Torch, um die Schweißqualität zu verbessern, Arbeitsprozesse zu optimieren und den Arbeitsplatz sicherer und attraktiver zu gestalten.

Die Integration der Brennerabsaugung in den Schweißprozess ist nicht nur ein Fortschritt in Sachen Sicherheit, sondern auch ein kluger Schritt in Richtung zukunftssichere Produktion. Sie hilft Unternehmen, strengere Luftqualitätsnormen zu erfüllen, und stärkt ein nachhaltiges Image.

Obwohl die Technologie bereits seit einiger Zeit verfügbar ist, wächst das Interesse rasant – nicht zuletzt dank des raffiniert entwickelten Fume Extraction Torch Kits von Valk Welding, das mit bestehenden Brennern aus dem Valk Welding Sortiment kompatibel ist. Kein Wunder, denn die Vorteile liegen auf der Hand. Diese Lösung ist ein starkes Beispiel dafür, wie Technologie, Sicherheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Und sie zeigt, dass Roboterschweißen nicht nur schneller und präziser, sondern auch gesünder sein kann.






News

Kontakt

Wir sprechen gerne mit Ihnen, um Lösungen für Ihre (Schweiß-)Automatisierungsprobleme zu finden. Wir suchen die Verbindung und ziehen es vor, eher ein Partner als ein Lieferant zu sein.