„Durch den Einsatz von Schweißrobotern können wir die steigenden Anforderungen an Qualität und Flexibilität besser erfüllen und unsere Kapazitäten im bestehenden Umfeld ausbauen“, erläutert Jens Nünning, Leiter des Metallbaus bei Börger. „Der Absaugbrenner von Valk Welding ermöglicht uns zudem, den Schweißprozess nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher zu gestalten.“
Innovative Technologie und einfache Integration
Die von Valk Welding gelieferte Schweißroboter-Zelle überzeugt durch ihre fortschrittliche Technologie. Der integrierte Absaugbrenner, der speziell zur Erfassung und Absaugung von Schweißrauch entwickelt wurde, trägt zur Verbesserung der Luftqualität am Arbeitsplatz bei und reduziert die Belastung der Produktionsumgebung durch schädliche Partikel.
Zusätzlich sind die Schweißzusätze die Valk Welding liefert, optimal auf die spezifischen Anforderungen der Börger GmbH abgestimmt. Sie garantieren nicht nur eine hervorragende Schweißqualität, sondern auch eine hohe Prozesssicherheit. Dank der engen Zusammenarbeit bei der Auswahl und Anpassung der Schweißmaterialien konnte Börger die Effizienz ihrer Produktionsprozesse weiter steigern.
Neben der Roboter-Hardware bietet Val Welding auch benutzerfreundliche Steuerungssoftware an, die es den Mitarbeitern der Börger GmbH ermöglicht, den Roboter schnell und effizient zu bedienen, wodurch die Umstellungszeit auf ein Minimum reduziert wurde.