Logo

Transport unseres Schweißdrahtes

Ein robuster Logistikprozess wird oft als selbstverständlich angesehen und erst dann geschätzt, wenn etwas schief geht. Transport-Alpträume der vergangenen Jahrzehnte, wie die Blockade des Suezkanals oder der starke Schneefall in den Alpen, haben gezeigt, wie sehr Europa von einer störungsfreien Logistik abhängt. Das Servicecenter Schweißdraht knüpft daher enge Verbindungen zur gesamten Lieferkette, einschließlich der Spediteure. So können wir in den Benelux-Ländern zuverlässig liefern und unsere Kunden können weiterhin das tun, was sie am besten können: tolle Produkte fertigen & wir kümmern uns um die Logistik.

Aus der Vergangenheit lernen

Ununterbrochenes Schweißen ist entscheidend, und ein Produktionsprozess sollte nicht wegen eines Mangels an Schweißdraht zum Stillstand kommen. In jüngster Zeit hatte die Corona-Krise auch tiefgreifende Auswirkungen auf den Ferntransport von Schweißdraht. Das Risiko verspäteter Lieferungen kann nicht ausgeschlossen werden, aber es kann minimiert und aufgeteilt werden. Angesichts dieser Erfahrungen befördern wir einen erheblichen Teil unserer monatlichen Schweißdrahtladung von bis zu 800 Tonnen im intermodalen Verkehr, d. h. in einer Kombination aus Zug und Lkw. Indem wir die längste Strecke auf der Schiene zurücklegen, gewährleisten wir eine hohe Lieferzuverlässigkeit, ohne dass uns Staus, Streiks, Schiffsunglücke und anderes Kopfzerbrechen bereiten.

Ökologisches Denken

Das Welding Wire Service Centre hat den intermodalen Güterverkehr eingeführt, lange bevor die CO²-Emissionen in die Schlagzeilen gerieten. Diese schädlichen Emissionen werden durch die Kombination von Schiene und Lkw im Vergleich zu reinen Straßenlieferungen um bis zu 55 % reduziert. Der Schienengüterverkehr verringert auch die Überlastung der europäischen Autobahnen, ein zunehmend wichtiges Ziel. Die Kapazität des Schienengüterverkehrs wird in naher Zukunft noch nicht erreicht sein, da das Netz noch ausgebaut wird.
Die Einführung des intermodalen Verkehrs ist nicht die einzige umweltfreundliche Entscheidung, die wir bereits getroffen haben: Wir verwenden ausschließlich Stahlspulen (anstelle einer Kunststoffversion), minimieren den Einsatz von PE-Folien und verwenden vollständig recycelbare Fassverpackungen aus Karton- oder Packpapier.

Vorratshaltung

In einer Welt der Produktion, die von „schlanken und geringen Beständen“ geprägt ist, sind wir bestrebt, einen festen Lagerbestand zu halten und aus diesem zu liefern. Durch die Kombination von Beständigkeit und intelligenter Logistik können wir Ihnen versichern, dass Sie sich auf Ihre Fertigung konzentrieren können und wir uns um den Rest kümmern.

Seit 1984 bietet das Welding Wire Service Centre planbare, flexible Lieferungen von Schweißzusatzwerkstoffen ohne Beteiligung Dritter. Wir kümmern uns um die Logistik und die Qualität und stellen sicher, dass Sie kleine bis große Mengen an Schweißdraht direkt aus einem großen Lagerbestand erhalten.

News

Kontakt

Wir sprechen gerne mit Ihnen, um Lösungen für Ihre (Schweiß-)Automatisierungsprobleme zu finden. Wir suchen die Verbindung und ziehen es vor, eher ein Partner als ein Lieferant zu sein.