Fachkräftemangel in der Schweißabteilung
Neben der Entwicklung konzentriert sich Timars auf Design, Schweißen und Montage sowie Fertigung, wobei Halbfertigprodukte zunehmend an Subunternehmer ausgelagert werden. Timars arbeitet eng mit lokalen Schulen zusammen, dennoch ist der Mangel an neuen Schweißern ein Wachstumsproblem. „Die Schweißproduktion ist eine der größten Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen“, sagt der CEO. „Die Automatisierung des Schweißens schien ein logischer Schritt zu sein, aber wir wollten nicht in tagelanger Programmierung stecken bleiben. Umfangreiche Recherchen führten Timars zur Zusammenarbeit mit dem Schweißexperten Yngve Saarela, was zu einer Partnerschaft mit dem europäischen Schweißintegrator Valk Welding führte. Besuche bei Hammar Maskin und Treffen auf der Elmia-Messe bestätigten dies als die richtige Wahl.“
Schlüsselfertige Lösung
„Valk Welding konnte uns sowohl Hardware als auch Software, Installation, Schulung, Service und Schweißdraht als schlüsselfertige Lösung anbieten. Dies bedeutete einen Partner für das Gesamtpaket mit einer interessanten Lieferzeit. Natürlich haben wir auch andere Integratoren angesprochen, aber Valk Welding schien groß genug für ein solches Projekt und klein genug, um die Kommunikationswege kurz zu halten.“