Vollständige Echtzeitkontrolle über alles das, was an der Roboteranlagen geschieht. Am Schreibtisch auf dem PC oder auf dem Smartphone, Tablet, in der Fertigung oder unterwegs. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, alle Daten pro geschweißtem Produkt bis hin zu allen Schweißparametern zu erfassen. Die Dokumentation und die Archivierung sind Standardoptionen. Sie entscheiden selbst, welche Informationen Sie in welcher Form sehen möchten. Dies ist möglich mit MIS, der neuesten Generation des Management-Informationssystems, das Valk Welding für seine Anwender entwickelt hat.
Warum Weiterentwicklung von MIS?
Der wichtigste Grund für Valk Welding, Version 2.0 des Management-Informationssystems zu entwickeln, ist die Tatsache, dass die Anzahl der Kunden, die mehrere Schweißroboter im Einsatz haben, stark gestiegen ist. Damit einhergehend hat auch die Notwendigkeit zugenommen, die Fertigung transparenter zu gestalten.
- Wann und wie lange steht ein Roboter still?
- Aus welchem Grund steht er still?
- Wie hoch ist die Einschaltdauer des Roboters?
- Stimmen die Zykluszeiten mit der Zeitstudie überein?
- Lassen sich Schweißdaten sammeln und erfassen?
Stück für Stück Informationen, auf die sich die Fertigungsleitung gerne stützt.
Die Möglichkeit der Erfassung und Aufzeichnung aller Schweißdaten bietet eine Lösung im Bereich der Dokumentationspflicht oder der Produkthaftung.